Technische Daten
Schnittbreite | +/- 0.7 mm |
Dicke | 0.5mm to 150 mm |
Positionierung | < +/- 0,015 mm |
Wiederholgenauigkeit | < +/- 0,020 mm |
Toleranz | +/- 0.30 mm |
Einfache, zweidimensionale Formen auszuschneiden ist die leichteste Übung für uns. Doch die FlowCut Waterjet Cutting BV ist auch in der Lage, komplex geformte Teile aus verschiedensten Materialien mittels 3D-Wasserstrahlschneiden zu bearbeiten. Mit unseren modernen 5- und 6-achsigen 3D-Wasserstrahlschneidemaschinen lassen sich hochkomplexe Modelle und räumliche Formen herstellen.
Beim 3D-Wasserstrahlschneiden werden alle drei räumlichen Achsen (x-y-z) berücksichtigt: So dreht der Schneidkopf sich 360° um „seine eigene“ (Längs-)Achse und schwenkt jeweils bis 90° sowohl zu beiden Seiten als auch in der Höhe. Dadurch ist für das 3D-Wasserstrahlschneiden lediglich ein einmaliges Rüsten des Werkstücks erforderlich. Diese Methode spart Zeit und Kosten, weil keine Nachbearbeitung notwendig ist.
Ob in 2D oder 3D: Beim Wasserstrahlschneiden handelt es sich um eine „kalte“ Schneidetechnik, bei der das zu bearbeitende Material – anders als bei thermischen Laser- und Plasma-Verfahren – keinerlei Wärme ausgesetzt wird. Dadurch kommt es auch zu keiner Veränderung seines Gefüges. Das bedeutet, dass es sich während des Schneidens nicht verfärbt, verformt oder in seiner Struktur verändert. Und das ist gerade bei den meist komplexen 3D-Bauteilen von herausragender Bedeutung! Zudem ist das 3D-Wasserstrahlschneiden für eine Vielzahl von Materialien anwendbar, zum Beispiel für Verbundwerkstoffe, Armox und Kupfer. Um sie in die jeweils gewünschte Form zu bringen, senden die 3D-Schneidemaschinen von Waterjet Cutting FlowCut einen Wasserstrahl mit hohem Druck von bis zu 6000 bar durch eine Düse. In Verbindung mit einem Abrasivmittel kann dieser kraftvolle Wasserstrahl selbst die härtesten Stoffe durchschneiden.
Die Vorteile des Verfahrens lassen sich somit wie folgt zusammenfassen:
In einer Vielzahl von Technologien kommen immer kleinere Komponenten und Module zur Anwendung. Das 3D-Wasserstrahlschneiden ermöglicht auch auf diesem Mikroniveau ein absolut gratfreies Arbeiten und eignet sich für Schneidevorhaben, bei denen sehr enge Toleranzen eingehalten werden müssen. Ein weiteres Spezialgebiet der FlowCut Waterjet Cutting BV ist das 3D-Wasserstrahlschneiden für Rohre jeder Art und Größe. Ob Automobilbau, Erdölindustrie oder unterseeische Offshore-Anlagen: Etliche Branchen profitieren von unserem umfassenden Know-how in diesem Bereich.
Entdecken auch Sie die Möglichkeiten des 3D-Wasserstrahlschneidens – und lesen Sie auf diesen Seiten mehr über unsere Projekte und Kundenreferenzen!