Das Material bleibt unverletzt
Die kalte Schneidetechnik verhindert eine Gefügeänderung des Grundwerkstoffs. Daher sind das Wasserstrahlschneiden und das präzisere Mikroschneiden die besten Alternativen, wenn das Laserschneiden nicht sinnvoll ist. Das Material läuft während des Schneidens nicht an, verformt und ändert sich nicht. Die vorgegebenen Abmessungen von Materialien, wie Aluminium, Armox, Kupfer und Edelstahl bleiben bestehen.
Aus diesem Grund eignet sich das Mikroschneiden insbesondere für die immer kleineren Komponenten und Module für Anwendungen in der Luftfahrt- und Raumfahrtindustrie, der Rüstungsindustrie und der Medizintechnik.
Kraftvolle, präzise Schneidetechnik
FlowCut Waterjet Cutting ist mit modernen Hightech-Mikroschneidemaschinen ausgerüstet, die Wasser mit hohem Druck (bis zu 4000 bar) durch eine feine Düse abgeben. Der kraftvolle, mit einem Abrasiv versetzte Wasserstrahl schneidet leicht durch die härtesten Materialien, wie Kohlenstofffasern, Titan und Verbundwerkstoffe.